ABOUT

Der in Heidenheim geborene Bariton ist seit der Spielzeit 2023/24 als Solist im Jungen Ensemble der Semperoper engagiert. Jüngst gab er bei den Opernfestspielen Heidenheim sein Debüt als Posa (»Don Carlo«). Zuvor war er mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko bei den Osterfestspielen Baden-Baden in »Die Frau ohne Schatten« zu erleben und gastierte als Reinmar (»Tannhäuser«) in Modena sowie als Conte Almaviva (»Le nozze di Figaro«) bei der Kammeroper München. Zu seinem Bühnenrepertoire zählen auch Papageno und Sprecher (»Die Zauberflöte«), Graf von Eberbach (»Der Wildschütz«) sowie die Titelpartie in »Gianni Schicchi«. Neben seinem Schaffen als Opernsänger ist er als Konzertsolist gefragt: Sein breitgefächertes Repertoire umfasst Standardwerke wie Bachs Matthäus-Passion oder Rossinis Petite Messe solennelle, aber auch selten aufgeführte Oratorien wie Bruchs Moses. Als Liedinterpret trat er beim Heidelberger Frühling und im Pierre Boulez Saal auf.

2022 erhielt Gerrit Illenberger den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik der Stadt München sowie den Max Liebhaber-Preis der Stadt Heidenheim. Darüber hinaus gewann er Preise beim August Everding Musikwettbewerb und war Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang. Neben seiner Förderung durch Yehudi Menuhin Live Music Now erhielt er das Deutschlandstipendium und war Stipendiat der Liedakademie sowie der Bayerischen Singakademie. Bevor er sich in vollem Umfang der Musik widmete, absolvierte er ein Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften und ein Masterstudium der Luft- und Raumfahrt an der Technischen Universität München. Seine Gesangsausbildung erhielt er, ebenfalls in München, bei Hartmut Elbert sowie an der Hochschule für Musik und Theater bei Andreas Schmidt und in der Liedklasse von Christian Gerhaher. Meisterkurse wie etwa bei Thomas Hampson oder Ian Bostridge runden seine Ausbildung ab.

ABOUT

Der in Heidenheim geborene Bariton ist seit der Spielzeit 2023/24 als Solist im Jungen Ensemble der Semperoper engagiert. Jüngst gab er bei den Opernfestspielen Heidenheim sein Debüt als Posa (»Don Carlo«). Zuvor war er mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko bei den Osterfestspielen Baden-Baden in »Die Frau ohne Schatten« zu erleben. Zu seinem Bühnenrepertoire zählen auch Conte Almaviva (»Le nozze di Figaro«), Papageno (»Die Zauberflöte«), Graf von Eberbach (»Der Wildschütz«) sowie die Titelpartie in »Gianni Schicchi«. Neben seinem Schaffen als Opernsänger ist er als Konzertsolist gefragt: Sein breitgefächertes Repertoire umfasst Standardwerke wie Bachs Matthäus-Passion, aber auch selten aufgeführte Oratorien wie Bruchs Moses. Als Liedinterpret trat er beim Heidelberger Frühling und im Pierre Boulez Saal auf.

2022 erhielt Gerrit Illenberger den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik der Stadt München sowie den Max Liebhaber-Preis der Stadt Heidenheim. Darüber hinaus gewann er Preise beim August Everding Musikwettbewerb und war Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang. Neben seiner Förderung durch Yehudi Menuhin Live Music Now erhielt er das Deutschlandstipendium und war Stipendiat der Liedakademie sowie der Bayerischen Singakademie. Seine Gesangsausbildung erhielt er bei Hartmut Elbert sowie an der Hochschule für Musik und Theater München bei Andreas Schmidt und in der Liedklasse von Christian Gerhaher. Meisterkurse wie etwa bei Thomas Hampson oder Ian Bostridge runden seine Ausbildung ab.

LISTEN

Großer Herr und starker König
Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach

Ich hab‘ ein glühend Messer
Lieder eines fahrenden Gesellen
Gustav Mahler

David und Bathseba
Der Venus süß und herbe Früchte
Max Baumann

LISTEN

Großer Herr und starker König
Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach

Ich hab‘ ein glühend Messer
Lieder eines fahrenden Gesellen
Gustav Mahler

David und Bathseba
Der Venus süß und herbe Früchte
Max Baumann

CALENDAR

CALENDAR

10.12.23 19:00
Stadtsaal
Fürstenfeldbruck

G. F. Händel
An Occasional Oratorio

12.12.23 19:00
Semperoper
Dresden

G. Rossini – Il barbiere di Siviglia
Fiorello

13.12.23 19:00
Semperoper
Dresden

W. A. Mozart – Die Zauberflöte
Erster Priester

16.12.23 19:00
St. Georg
Ulm

J. S. Bach
Weihnachtsoratorium

31.12.23 10:00
St. Peter
München

W. A. Mozart
Misa Brevis in G

VIEW

VIEW

PASSION

A CAPPELLA

Bereits als Vierzehnjähriger gründete Gerrit zusammen mit fünf Schulfreunden sein eigenes Vokalensemble. „MA’cappella“ wurde schnell zu einem überregionalen Erfolg, sodass die sechsköpfige Gruppe, deren Repertoire von klassischer Literatur über traditionelles Liedgut bis hin zu Rock und Pop reicht, nicht nur Locations wie das Heidenheimer Congress Centrum oder Naturtheater füllte, sondern auch bei internationalen Wettbewerben Preise gewann und mit „hier & jetzt“ (2014) sowie „haut nah“ (2017) zwei Studioalben auf den Markt brachte.

SEGELFLIEGEN

Neben der Bühne ist der Himmel seit eh und je die zweite Heimat des studierten Luft- und Raumfahrtingenieurs: Als leidenschaftlicher Segelflugpilot wurde Gerrit bereits zweimal Deutscher Meister im Streckensegelflug und stellte mehrere Rekorde auf. Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsausbildung, sei es als Fluglehrer bei der Akademischen Fliegergruppe München, Ausbildungsleiter der Segelfliegergruppe Neresheim, Trainer im Baden-Württembergischen Luftfahrtverband oder als Coach dessen Juniorenkaders.

PASSION

A CAPPELLA

Bereits als Vierzehnjähriger gründete Gerrit zusammen mit fünf Schulfreunden sein eigenes Vokalensemble. „MA’cappella wurde schnell zu einem überregionalen Erfolg, sodass die sechsköpfige Gruppe, deren Repertoire von klassischer Literatur über traditionelles Liedgut bis hin zu Rock und Pop reicht, nicht nur Locations wie das Heidenheimer Congress Centrum oder Naturtheater füllte, sondern auch bei internationalen Wettbewerben Preise gewann und mit „hier & jetzt“ (2014) sowie „haut nah“ (2017) zwei Studioalben auf den Markt brachte.

SEGELFLIEGEN

Neben der Bühne ist der Himmel seit eh und je die zweite Heimat des studierten Luft- und Raumfahrtingenieurs: Als leidenschaftlicher Segelflugpilot wurde Gerrit bereits zweimal Deutscher Meister im Streckensegelflug und stellte mehrere Rekorde auf. Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsausbildung, sei es als Fluglehrer bei der Akademischen Fliegergruppe München, Ausbildungsleiter der Segelfliegergruppe Neresheim, Trainer im Baden-Württembergischen Luftfahrtverband oder als Coach dessen Juniorenkaders.